KOMMUNIKATIONSBERATUNG

Beruflich läuft es für Sie gut – aber nicht gut genug. Sie sehen einiges, was Sie noch verbessern möchten. Den Informationsfluss zum Beispiel. Nicht alle im Team können ihre Stärken voll zur Geltung bringen. Die Teamsitzungen dauern zu lange...

Sie wissen, dass für die Qualität Ihrer Arbeit der Kontakt im Team, ein wertschätzender Umgang miteinander und eine gut entwickelte Kooperationskultur mitentscheidend sind. Sie verstehen Menschlichkeit als Teil Ihrer professionellen Aufgabe. Sie möchten Ihr Team noch besser aufstellen.

Also eine Kommunikationsberatung machen?

„Man kann nicht nicht kommunizieren.“

Paul Watzlawick, Janet Beavin, Don Jackson

Was ist Kommunikation?

Unter Kommunikation verstehen wir in der Regel etwas ganz Alltägliches: Alle Mitteilungen zwischen Menschen mit Hilfe von Sprache, Stimme, Mimik, Gestik, Körperhaltung, Schrift, Bild, Ton, von Angesicht zu Angesicht und über elektronische Medien. Dieser alltägliche Vorgang ist aber ungemein komplex.

Kommunikation spielt in der beruflichen Zusammenarbeit eine entscheidende Rolle. Ein Führungsstil, der die MitarbeiterInnen in die Entscheidungsfindung und Umsetzung einbezieht und auf die Motivation und das Wohlbefinden der MitarbeiterInnen Wert legt, funktioniert nicht ohne Kontakt, Kooperation und Kommunikation. Die Kommunikation zeigt uns nicht nur, ob Effizienz, Einverständnis und Wohlergehen gegeben sind. Durch Kommunikation werden diese Faktoren wesentlich beeinflusst, verstärkt oder behindert. Zusammenarbeit ist ohne Kommunikation undenkbar.

Was ist Kommunikationsberatung?

Kann man „richtig kommunizieren“ lernen? Ja und Nein. Nein, weil im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit Kolleginnen und Kollegen Ihre Authentizität, Ihre Wahrhaftigkeit zählt. Alles Antrainierte würde aufgesetzt und gekünstelt wirken. Ja, weil Sie Ihre kommunikative und soziale Kompetenz erhöhen, das Ihnen entsprechende Kommunikationsrepertoire und Ihre Gesprächsdidaktik verbessern und verfeinern können.

Kommunikationsberatung gibt Ihnen Startimpulse und Begleithilfen, die Sie dabei unterstützen, das Ihnen und Ihrem Team entsprechende (Führungs-)Verhalten weiter zu entwickeln. Wir gehen typischen Kommunikationsstilen und damit verbundenen Kommunikationsmustern und -störungen nach. Wir helfen, die kommunikativen Fähigkeiten von Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen zu erweitern und das Gespür für die Grundhaltungen wertschätzender Kommunikation zu vertiefen.

Wir beraten Sie, wie Sie den Informationsaustausch im Team verbessern, Teamsitzungen effektiver moderieren und gestalten und sich, Ihr Team und Ihr Produkt noch professioneller nach außen präsentieren und verkaufen können.